- run up
- 1. intransitive verb
hinlaufen2. transitive verb
come running up — herangelaufen kommen
1) (hoist) hissen [Fahne]2) (make quickly) rasch nähen [Kleidungsstück]3) (allow to accumulate)run up debts — Schulden zusammenkommen lassen
* * *1) (to hoist (a flag).) hissen2) (to make quickly or roughly: I can run up a dress in a couple of hours.) zusammennähen3) (to collect up, accumulate (debts): He ran up an enormous bill.) anwachsen lassen* * *◆ run upI. vt1. (increase)▪ to \run up up ⇆ sth prices etw in die Höhe treibento \run up up a debt Schulden machenwithout realizing it, I had already \run up my debt up to £5,000 ohne dass ich es merkte, hatten sich meine Schulden bereits auf 5.000 Pfund erhöhtshe stayed two weeks at the hotel and ran up a bill which she couldn't pay sie blieb zwei Wochen im Hotel und hatte schließlich eine Rechnung, die sie nicht bezahlen konnte2. (produce)▪ to \run up up ⇆ sth [for sb] etw [für jdn] machento \run up up a dress ein Kleid nähen▪ to \run up up ⇆ sth etw hochziehento \run up up a flag eine Fahne hissenII. vi▪ to \run up up against sth auf etw akk stoßento \run up up against opposition/problems auf Widerstand/Probleme stoßen* * *run upA v/i1. herauf-, hinauflaufen, -fahren2. fig schnell anwachsen, hochschießen3. anwachsen oder sich belaufen (to auf akk)4. zulaufen (to auf akk):run up against a wall fig gegen eine Wand anrennen5. einlaufen, -gehen (Kleidung beim Waschen)B v/t1. anwachsen lassen:run up debts Schulden machen2. eine Rechnung auflaufen lassen3. den Preis etc in die Höhe treiben4. ein Haus etc schnell hochziehen5. eine Flagge etc aufziehen, hissen6. TECH den Motor hochlaufen oder warm laufen lassen7. ein Kleidungsstück zusammenhauen (schnell nähen)8. Zahlen schnell zusammenzählen* * *1. intransitive verbhinlaufen2. transitive verbcome running up — herangelaufen kommen
1) (hoist) hissen [Fahne]2) (make quickly) rasch nähen [Kleidungsstück]3) (allow to accumulate)run up debts — Schulden zusammenkommen lassen
* * *v.hochfahren v.
English-german dictionary. 2013.